Möchtest Du dich verändern und willst vorankommen?
Gemeinsam zu mehr Erfolg, Zufriedenheit und Glücklichsein!
Frei werden von alten Konzepten, zu Dir finden, Dich selbst leben.
Sehnst du dich nach mehr Lebensenergie - morgens aufzuwachen und dich auf den Tag zu freuen?
Sehnst du dich nach mehr Liebe in deinem Leben?
Sehnst du dich nach Veränderungen, z.B. in deiner Beziehung, in deinem Beruf und du weisst nicht wie?
Freue dich auf mehr Kraft, Mut, Lebensfreude und Selbstvertrauen.
Freue dich darauf, die Verbindung zu dir, zu deinen Gefühlen, zu deiner Seele immer öfter wahrzunehmen.
Coaching hat das Ziel, Verhaltensweisen zu erlernen und Konflikte zu vermeiden und zu lösen, dass alle Beteiligten zufrieden sind und Erfolg haben.
Wir bringen Dich voran:
privat, beruflich, familiär, persönlich, individuell
Als Personal Coach und Life Coach begleiten wir dabei, neue Ideen zu finden und das Leben umzubauen, um wieder erfolgreich und glücklich zu sein.
Sie haben den Eindruck, nicht mehr voran zu kommen,
Unzufriedenheit, Sorgen und Nöte,
stressbedingt häufig krank,
Selbstbewußtsein fördern,
Sie können nicht mehr entspannen,
ständige Konflikte,
Beförderungen verpasst,
Probleme wachsen über den Kopf,
Probleme bei der Anpassung an neue Anforderungen
Sie wollen eingefahrene Denkstrukturen ändern,
keine Lösung in Sicht,
ein Umbruch steht an,
unglücklich, Lebenskrise, Hilfewunsch,
Sozialkompetenz erhöhen,
Begleitung und Unterstützung bei Veränderungen
und ähnliche:
hier ist ein Personal Coaching sinnvoll.
Einzelpersonen, Paare, Eltern, Persönlichkeiten, privat und beruflich
Unterschiede zwischen Coaching und Supervision
Supervision weist im Vergleich zum Coaching einige Ähnlichkeiten auf.
Coaching-Experten betrachten die Praxis des Business-Coachings als eine Art "Management-Supervision".
Ein Coach unterscheidet sich in Abgrenzung zum klassischen Supervisor durch seine wirtschaftlichen Fachkenntnisse und seine Feldkompetenz. Gerade die Kombination von fachlicher und psychologischer Beratung macht das Coaching für die Zielgruppe der Führungskräfte attraktiv
Coaching
Förderung der Funktionsfähigkeit,
Dient der persönlichen Leistungsverbesserung,
Veränderung von der Spitze ausgehend,
Wirtschaftliche Fachkompetenz und Unternehmenserfahrung des Beraters samt Managementwissen ist notwendig,
Dient auch dem Training spezifischer Fähigkeiten und Verhaltensweisen
Supervision
Förderung der Person,
Wird als Wunsch nach Hilfe und als Qualitätssicherungsinstrument eingesetzt,
Veränderung unterer hierarchischer Ebenen,
Management-Fachwissen und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind i.d.R. nicht notwendig,
Spezifische Fähigkeiten werden nicht trainiert
Gemeinsamkeiten
Analyse der Wahrnehmung der Aufgaben und der Gestaltung der Rolle,
Die Rolle des Beraters als prozessberatender Zuhörer und Gesprächspartner,
Sehr ähnliche Settings (Einzel-, Gruppen- und Team-Coaching/Supervision),
Beschäftigung mit und in dem Praxisfeld des Klienten, Abgrenzung von der Psychotherapie,
Die Selbstmanagementfähigkeiten des Klienten müssen funktionstüchtig sein,
Für schwerwiegende psychische Probleme ungeeignet, Stark reflektierende Verfahren werden eingesetzt,
Beziehungsaufnahme und -gestaltung als Ziel der Maßnahmen,
Intimität der Beziehung ist wichtig,
Wenig hierarchische Beziehungen zw. externem Berater und Klient,
Wird u.a. durch externe Personen praktiziert
Unterstützung und Begleitung auf Ihrem Weg der Veränderung und Erneuerung.
Unsere Fähigkeiten zur Verfügung stellen macht einfach Freude!
Neue Ideen und Konzepte führen zu einem tieferen Verständnis und Bewusstsein Ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten.
Viele persönliche Veränderungen und Entwicklungen schulen das Verstehen komplexer und individueller Situationen und Probleme.
Das ermöglicht ein tiefes Verstehen.
Mit unseren Coaching-Ausbildungen und dem geschulten Handwerkszeug kommen wir gemeinsam weiter